Flammkuchen nach Elsässer Art
perfekt für den Herbst, mit einem Glas Federweißer
Zutaten
Teig
| 21 | g | frische Hefe |
| 2 | TL | Zucker |
| 600 | g | Mehl |
| 0.5 | TL | Salz |
| 7 | EL | Öl |
| 300 | ml | lauwarmes Wasser |
Belag
| 4 | Becher | Schmand |
| 2 | große Zwiebeln | |
| 600 | g | Speckwürfel |
Zubereitung
- Hefe mit Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren bis die Hefe flüssig ist
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden
- Öl, warmes Wasser und die Hefe in die Mehl-Mulde geben und alles zu einem Teig verkneten
- 30min an einem warmen Ort gehen lassen
- Ofen auf 225°C Umluft vorheitzen
- Teig in Portionen ausrollen und mit Schmand bestreichen
- Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr dünne scheiben schneiden
- Zwiebelscheiben und Speckwürfel nach blieben auf dem Flammkuchen verteilen und 10-12min backen
Ich mag sie auch gern mit Birnen, Ziegenkäse, gehackten Walnüssen und etwas Honig, oder auch süß mit Äpfeln/Apfelmus Zimt und Zucker.